
Schlösser & Segelboote am Forggensee
Sowohl der Forggensee selbst als auch die Region um den See bieten eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten, die von den See-Besuchern entdeckt werden können.
An erster Stelle muss hier natürlich das Schloss Neuschwanstein stehen, das sagenhafte Märchenschloss König Ludwigs II., welches mit seiner einzigartigen und zauberhaften Architektur jeden Tag mehrere tausend Besucher anzieht. Etwas weniger überlaufen sind daneben das Schloss Hohenschwangau, ein beeindruckendes Romantikschloss und Sitz des Königs Maximilian II. von Bayern, sowie das ebenfalls von König Ludwig II. erbaute Schloss Linderhof. Auch das Kloster Ettal und natürlich die historischen Städte Füssen, Kempten und Kaufbeuren sind für Besucher mit einem Sinn für Geschichte beliebte Ziele rund um den Forggensee.
Ein Radweg mit Geschmack
Aber auch wenn die Gegend um den Forggensee als „Königswinkel“ bezeichnet wird, gibt es längst nicht nur Schlösser und Burgen zu entdecken. Dank der reizvollen Voralpen-Landschaft fühlen sich zum Beispiel Radfahrer am Forggensee besonders wohl. Für sie gibt es unter anderem einen rund 38 Kilometer langen Radrundweg, der sowohl um den Forggensee als auch um den nahe gelegenen Hopfensee herum führt. Weitere Radwege führen zu Deutschlands höchster Bergruine oder, gewissermaßen als kulinarisches Highlight, entlang zahlreicher Emmentaler-Käsereien.
Erschöpfte Radfahrer können sich unterwegs immer wieder Auszeiten in Restaurants mit lokaltypischen Gerichten gönnen – oder auf ein Schiff der Forggenseeschifffahrt umsteigen. Die MS Allgäu und MS Füssen verkehren von Anfang Juni bis Mitte Oktober mehrfach täglich in einer kleinen und einer großen Schiffsrundfahrt, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Forggensees per Schiff erlebbar macht – und natürlich das Alpenpanorama mit Kaffee und Kuchen genießen lassen.
Aktiv im Sommer und im Winter
Wer lieber selbst Hand anlegt, kann sich auch ein Segelboot chartern – oder bei einer der Segelschulen vor Ort das Handwerk erlernen. Segler finden hier ab mittags eine wunderbare Brise vor. Mit rund 12 Kilometern Länge ist der fünftgrößte bayerische See daneben auch groß genug, dass keine Langeweile aufkommt. Wer hier das Segeln erlernen möchte oder sich ein Boot chartern will, ist in der Yachtschule Forggensee am nördlichen Ende des Sees bei Rieden an der richtigen Adresse.
Auch Surfer sowie Kite-Surfer sind häufig auf dem Forggensee anzutreffen und nutzen die guten Winde – die allerdings durch die Nähe zu den Alpen gelegentlich auch trickreich sein können. Unabhängig vom Wind ist man hingegen mit einem Kanu unterwegs – und dazu noch romantisch, zum Beispiel bei einer Sonnenuntergangstour.
All diese Wassersportaktivitäten sind selbstverständlich nur im Sommer möglich, denn im Winter wird das Wasser des Forggensees abgelassen. Zurück bleibt dann der kieselige Seeboden, in dem sich mit etwas Glück noch Überbleibsel aus der Römerzeit finden lassen. Denn dort wo heute ein See liegt, führte damals eine Römerstraße durch das Allgäu. Daher lassen sich auch noch die Grundmauern sowie Ziegelreste einer „Villa Rustica“ finden, einem römischen Gutshof, der zur damaligen Zeit die Reisenden versorgte.
Denn damals wie heute wird im Allgäu Wert auf gutes Essen gelegt. Deshalb finden sich rund um den See auch zahlreiche Restaurants, die Forggensee-Besucher auf Wunsch mit einer „Brotzeit“ oder einer leckeren Portion Kasspatzen versorgen.
schifffahrt
Nordic-Walking
Schreibe einen Kommentar zum Forggensee
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Kommentare zum Forggensee
Redaktion Seen.de
Hallo, wir freuen uns über deine Anfrage. Wir selbst nehmen keine Buchungen entgegen aber schau doch mal auf der entsprechenden Seeseite unter den Rubriken „Hotel“, „Ferienwohnungen“, „Private Unterkünfte“ oder „Urlaub am Wasser“ vorbei. Hier findest du... weiterlesen » tolle Unterkunftsangebote mit direkter Buchungsmöglichkeit bei unseren Partnern.
Hauser
Hallo wir suchen für 2 Personen vom 17.8. für w Woche eine Unterkunft am Forggensee. MfG Hauser
Veronika
Was gibt es für Hunde?
Alexa Loevenich
Normalerweise ist der Forggensee zu Anfang Juni wieder mit Wasser gefüllt. Wie ja sicher inzwischen jeder weiß, soll der Staudamm saniert werden. Wie lange dies dauern wird, kann aktuell niemand genau einschätzen. Trotzdem... weiterlesen » ist es auch einmal interessant, die Fläche ohne Wasser zu sehen. Der Lech schlängelt sich weiterhin dadurch und man kann auch Wanderungen über den "Seegrund" vornehmen.
klaus so
...der Nutzen, den mir bezüglich des Ablassens im Winter bekannt war, ist der, dass der Lech so im Bezug auf das Frühjahrhochwasser kontrolliert werden kann. Bei Schneeschmelze tritt der also nicht automatisch über die... weiterlesen » Ufer. Als Augsburger und damit Anlieger des Lechs bin ich dafür dankbar.
Helga Felger
Der Forggensee ist ein Stausee. Er wird jedes Jahr im Herbst abgelassen und im Frühjahr staut man ihn wieder auf. Das ganze dient der Stromgewinnung. In Füssen am Hafen sind große Tafeln mit Erläuferungen,... weiterlesen » dort kann man sich sehr gut informieren.
W. Spicker
Ich war gerade am Forggensee und habe erstaunt gesehen, dass das Wasser zu einem überwiegenden Teil abgelassen ist. Ich finde nirgendwo einen Hinweis darauf. Selbst die Seeschifffahrt zeigt noch ihre normalen Fahrpläne. Was ist... weiterlesen » da los?
Ursula Görres
Wir lieben den Forggensee, weil Schwangau auch unser Lieblings - Urlaubsziel ist. Das Ostallgäu ist eine wunderbare Gegend für Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer. Die vielen Seen, es gibt sogar noch drei mehr, als unten... weiterlesen » genannt, den Alatsee, den Alpsee und den Weißensee bei Füssen und die wunderbaren Ludwig - Schlösser. Es wird auch nach vielen Jahren nie langweilig.
Seen in der Umgebung
Name des Sees | Distanz / km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Hegratsrieder See | 2,3 | 87642 | Halblech |
Bannwaldsee | 3,0 | 87645 | Schwangau |
Faulensee | 3,4 | 87669 | Rieden am Forggensee |
Illasbergsee | 4,1 | 87672 | Roßhaupten |
Naturbad Mittersee | 4,1 | 87629 | Füssen |
Schapfen See | 4,3 | 87642 | Halblech |
Kühmoos-See | 4,7 | 87642 | Halblech |
Hopfensee | 5,1 | 87659 | Hopferau |
Schwansee | 5,9 | 87629 | Füssen |
Wiedemannweiher | 6,1 | 87629 | Füssen |
Karl
Da gefällt es uns einfach.