Aktivitäten am Halterner Stausee
Am Ufer direkt neben der Antoniusbrücke könnt Ihr Tretboote ausleihen und eine gemütliche Runde über den Halterner Stausee schippern. An der Stever, die in den Halterner Stausee mündet, lassen sich auch Kajaks mieten, mit denen man über den Mühlbach bis in das Münsterland vorstoßen kann. Der Stausee läßt sich allerdings auch bequem mit dem Fahrrad umrunden. Der nahegelegene Hullerner See bietet darüber hinaus wunderschöne Wege für Wanderer und Jogger.
Feinster Natursandstrand in Haltern am See
Besonderer Anziehungspunkt für Sonnenhungrige ist das Strandbad mit seinen 10.000 m² Natursandstrand und 30.000 m² Wasserfläche. Hier findet sich auch die nötige Infrastruktur einer Badeanstalt: Umkleiden, Fritten-Ranch, DLRG, Tischtennis usw. Der Eintritt ist dementsprechend kostenpflichtig. Das Seebad ist vom 01. Mai bis 15. September an Werktagen von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder von 6 bis 17 Jahre 2,50 Euro.
(Stand: Feb 06, Angaben ohne Gewähr)
Touren rund um den See
Am Bahnhof gibt es einen Fahrradverleih. Von hier aus bieten sich Touren in die Hohe Mark, die Haard, zur Stever, dem Hullerner Stausee oder in die Westruper Heide an. Wenn Sie sich für die Geschichte der Römer interessieren, lädt Euch das Westfälische Römermuseum Haltern zu einem Besuch ins nördliche Ruhrgebiet ein. (Text: Pierre Jaquet, www.ruhr-guide.de)
Nordic-Walking
Standbad
Schreibe einen Kommentar zum Halterner Stausee
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Kommentare zum Halterner Stausee
Aneta
Darf mein Hund dort auch in das Wasser?
Brita Schäfer
Darf mein Hund dort auch in das Wasser?
Labotakis
Das ist mein Lieblingssee!!!
Jenny
Sind Hunde ,sowie das Baden am Haltener Stausee erlaubt ?
Andreas
Guten Tag, ich möchte gerne mit meinem Hund eine große Runde um den Halterner Stausee machen, gibt es da einen bestimmten Weg von dem man aus losgehen kann.... Bedanke mich schon einmal im voraus...... weiterlesen » MFG Andreas
Andy
Darf ich meine zwei Hund mit zum Stausee bringen und dürfen diese dort auch Baden?
Nadja
Ist das baden am See kostenlos und sind dort Hunde erlaubt?
Anja
Gibt es am Halterner Stausee einen Campingplatz???????
Seen in der Umgebung
Name des Sees | Distanz / km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Hullerner Stausee | 4,7 | 45721 | Haltern am See |
Silbersee II | 5,9 | 48249 | Dülmen |
Silbersee I | 6,1 | 48249 | Dülmen |
Vogelvennteich | 6,7 | 48249 | Dülmen |
Bruch-Teich | 7,2 | 48249 | Dülmen |
Oedler-Teich | 7,5 | 48249 | Dülmen |
Havichhorst-Teich | 7,6 | 48249 | Dülmen |
Torfvenn-Teich | 8,5 | 48249 | Dülmen |
Badeweiher Marl | 11,8 | 45770 | Marl |
Klutensee | 14,3 | 59348 | Lüdinghausen |
Andrea Mayer
Gibts einen Hundestrand bzw dürfen Hunde auch ins Wasser?