
Der Leyenweiher
53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen) 
Bei dem Leyenweiher handelt es sich um einen Stau-Teich der um 1845 angelegt wurde. Um das Hochwasser des Leyenbaches besser kontrollieren zu können, wurde es mit Dämmen angestaut. Teichwirtschaft wurde hier auch betrieben. Heute gibt es immer noch einen Fischbestand von naturnaher Größe im Leyenweiher. In größeren Tiefen siedeln ansehnliche Bestände der Seerosen. Der Leyenweiher gehört zu einem der libellenreichsten Gewässer der Wahner Heide. (Wilhelm Mazander, www.fotomaz.de)
Mehr Infos in unserem Factbook vom Leyenweiher
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Hotels am Leyenweiher
Schreibe einen Kommentar zum Leyenweiher
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Seen in der Umgebung
Name des Sees | Distanz / km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Sieglarer See | 5,2 | 53844 | Troisdorf |
Rotter See | 5,4 | 53842 | Troisdorf |
Grüner See | 5,6 | 53842 | Troisdorf |
Scheuerteich | 5,6 | 53842 | Troisdorf |
Schilfsee | 6,0 | 53842 | Troisdorf |
Storchensee | 6,2 | 53842 | Troisdorf |
Stockemer See | 6,8 | 53842 | Troisdorf |
Stockumer See | 7,1 | 53842 | Troisdorf |
Eschmarer See | 7,4 | 53844 | Troisdorf |
Kiesgruben Paulsmaar | 8,0 | 51143 | Köln |