
Weihnachtsurlaub am Bodensee
Rund ums Jahr bei Gourmets, Kulturfreunden und Erholungsurlaubern beliebt, verwandelt sich der Bodensee zum Jahresende in ein einziges Lichtermeer mit zahlreichen Advents- und Weihnachtsmärkten. Besonders schön und typisch für die Bodensee-Region ist die Atmosphäre in den Städten Konstanz, Friedrichshafen, Lindau und Bregenz wie in allen anderen Orten, wo Hafen und Seepromenade stimmungsvoll in den Winterzauber eingebunden sind.
Nutzt auf jeden Fall die besonderen Advents- und Weihnachtsfahrten der Bodensee-Schifffahrtsgesellschaften und pendelt zwischen den Advents- und Weihnachtsmärkten. Ihr habt einen tollen Blick auf die schöne winterliche Uferlandschaft und könnt eintauchen in die stimmungsvoll beleuchteten Städte am See mit ihrem Budenzauber und ihren Attraktionen wie dem Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Auf der Insel Mainau erwartet Euch der Christmas Garden.
Erlebnistage am Bodensee
Gönnt Euch ein paar zauberhafte Tage am Bodensee. Empfehlenswert für alle, die die vielfältigen Angebote am Bodensee nutzen wollen, ist auf jeden Fall die Bodensee Erlebniskarte Winter. Ihr profitiert an drei, frei wählbaren Tagen ordentlich beim Besuch und bei der Nutzung von Bergbahnen, Museen, Bädern und Saunen, Schlössern und Burgen, Natur- und Freizeiterlebnissen sowie Stadtführungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Auch die Fahrten mit dem Bodensee-Katamaran sind vergünstigt. Unser Tipp: Die Bodensee Erlebniskarte ist oft Teil von Hotel-Arrangements.

Foto: Wolfgang Schneider
Der Weihnachtsmarkt am See in Konstanz
Der Weihnachtsmarkt am See in Konstanz ist der beliebteste Weihnachtsmarkt am Bodensee. Er zieht sich von der Marktstätte in der historischen Altstadt bis an den Hafen hin und ist Publikumsmagnet für jährlich über 450.000 Besucher. Bummeln, naschen und kaufen könnt ihr bei über 150 Händlern, die in den Hütten und im Schiff am Hafen ein vielfältiges Angebot präsentieren.

Foto: Achim Mende (MTK)
Die traumhafte Lage am Bodensee, die mittelalterliche Altstadt sowie das internationale Flair machen die Konzilstadt Konstanz zu einem attraktiven Reiseziel. Imposant wie ein Leuchtturm begrüßt Euch die „Imperia“ in der Hafeneinfahrt. Auf den Händen trägt sie die Miniatur-Abbilder von Kaiser und Papst – eine Anspielung auf die Zeit des Konstanzer Konzils, als die Stadt vor 600 Jahren zum Schauplatz der einzigen Papstwahl auf deutschem Boden wurde.
Historischen Zeugnissen begegnet Ihr in Konstanz auf Schritt und Tritt. Das alte Kaufhaus am Hafen stammt aus dem 14. Jahrhundert. Hier wurde während des Konstanzer Konzils im Jahr 1417 die Papstwahl abgehalten, weshalb man es auch einfach das „Konzil“ nennt. Der älteste Teil der Stadt, die Niederburg, erstreckt sich wenige Schritte vom Münsterplatz entfernt. Einst lebten hier Handwerker und kleine Kaufleute. Heute bewahren urige Weinstuben, Mode- und Künstlerateliers und Cafés den Charme des Quartiers.

In Konstanz gibt es aber auch ein SEA LIFE und in direkter Nachbarschaft zum Hafen das Einkaufszentrum LAGO. Das angrenzende Stadtzentrum mit zahlreichen kleinen Fachgeschäften, Cafés und Restaurants lädt zum Bummeln ein.
Die UNESCO Welterbe Klosterinsel Reichenau und die Blumeninsel Mainau erreicht Ihr in wenigen Minuten mit dem Bus.
Wenn Ihr noch mehr Weihnachten erleben wollt: Nutzt die Weihnachtsfahrten des Katamaran Bodensee, um von Konstanz aus die Bodensee-Weihnacht in Friedrichshafen zu besuchen.

Foto: Hellebardius (flickr)
RIVA - Das Hotel am Bodensee
78467 Konstanz
Sterne:
Seeblick:
vorhanden
An der Konstanzer Seepromade liegt das RIVA Hotel Konstanz, die Top-Adresse für alle, die sich rundum verwöhnen lassen möchten. Das Hotel ist ein Traum aus Teakholz, Marmor und Sandstein und bietet neben...
Verfügbarkeit prüfenBodensee-Weihnacht in Friedrichshafen
Wenn Ihr per Schiff kommt, erwartet Euch in Friedrichshafen als Tor zum See eine 13 m hohe Weihnachtspyramide und dann ein Hüttendorf, das sich in leuchtendem Lichterglanz vom Bodenseeufer über den Buchhornplatz bis zum Romanshorner Platz erstreckt.
Auf dem Buchhornplatz, im Zentrum des Weihnachtsmarktes, findet Ihr eine rund zehn Meter hohe Nordmanntanne, die mit rund 200 Kugeln und 4.800 Lichtern geschmückt ist und in hellem Glanz erstrahlt. Dort gibt es auch eine Weihnachtsbühne mit täglich wechselndem Programm.

Dem Zeppelin Museum “Technik und Kunst” im Hafenbahnhof solltet Ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Es zeigt die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt und beherbergt zugleich eine bedeutende Sammlung zur Kunst des Südwestdeutschen Raumes vom späten Mittelalter bis zur Moderne.
aika seaside living hotel
88045 Friedrichshafen
Preisklasse:
Seeblick:
vorhanden
Näher am See geht nicht! Das Hotel liegt direkt am Wasser in Friedrichshafen. Die schöne Uferpromenade ein paar Schritte weiter lädt zu gemütlichen Spaziergängen mit Panoramablick ein.
Verfügbarkeit prüfenIn der Adventsszeit verwandelt sich Lindau zu einer Weihnachtsinsel. Die Lindauer Hafenweihnacht, die immer von Donnerstag bis Sonntag an der Lindauer Hafeneinfahrt stattfindet, gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten am See. Es erwartet Euch eine festliche Atmosphäre mit liebevoll geschmückten Marktständen vor der einzigartigen Kulisse mit dem Hafen, dem Bodensee und einem beeindruckenden Alpenpanorama im Hintergrund.

Foto: Wolfgang Schneider
Neben dem Markt ist auch die Altstadt glanzvoll dekoriert und lädt mit zahlreichen Geschäften zu einer Shoppingtour ein. Mit einem köstlichen Essen kann ein unvergesslich schöner Wintertag in einem der Lindauer Restaurants abgeschlossen werden.

Foto: Wolfgang Schneider
Wenn Ihr in Lindau seid, könnt Ihr nicht nur die Lindauer Hafenweihnacht besuchen, sondern auch die Bregenzer Weihnacht in Österreich. Mit dem Weihnachtsschiff MS Austria geht es über den winterlichen Bodensee von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt.
Hotel Alte Schule Lindau
88131 Lindau
Preisklasse:
Seeblick:
nein
Das Hotel Alte Schule Lindau bietet Gästen einen wundervollen Aufenthalt in Lindau am Bodensee. Das Hotel liegt 1,5km vom Hafen entfernt und ist, mit seinen drei verschiedenen Themenzimmern, sowohl ein...
Verfügbarkeit prüfenBregenzer Weihnacht
Die österreichische Landeshauptstadt Bregenz bietet Euch zur Advents- und Weihnachtszeit eine vielfältige Weihnachtswelt. Der große Christbaum wird traditionell von einer Gemeinde aus dem Bregenzerwald gespendet. Es gibt einen Weihnachtsmarkt am Kornmarktplatz, im Herzen der Stadt, und einen Weihnachtsmarkt am Leutbühel mit lebender Krippe und „Kinderzauber“ – bis zum 6. Januar. Außerdem finden verschiedene Adventmärktle und an den Wochenenden vor Weihnachten den traditionelle Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt statt.

Foto: Udo Mittelberger
JUFA Hotel Bregenz
6900 Bregenz
Preisklasse:
Seeblick:
vorhanden
Das JUFA Hotel Bregenz befindet sich nur 500 m vom Bahnhof und wenige Gehminuten vom Bodensee mit dem Strandbad und der Festspielbühne entfernt.
Verfügbarkeit prüfenAdventsfahrten und Weihnachtsschiffe – ein Wintertraum
Einen Winterraum der besonderen Art erlebt Ihr bei den Abendfahrten auf dem See.
Die Schweizerische Bodensee Schifffahrt bietet – ab Romanshorn, Kreuzlingen oder Rorschach – kulinarische Themenschiffe, Fahrten zum Weihnachtsmarkt nach Lindau und Silvester-Schiffe. Die Bodensee-Schiffsbetriebe haben Adventsfahrten ab Konstanz, Friedrichshafen und Lindau im Programm. Das Weihnachtsschiff der Vorarlberg Lines bietet die Möglichkeit, Weihnachtsmärkte in Österreich und Deutschland zu besuchen. Ihr gelangt per Schiff von der Lindauer Hafenweihnacht zur Bregenzer Weihnacht und zurück.
Dank der Weihnachtsfahrten des Katamaran Bodensee zwischen Konstanz und Friedrichshafen können Weihnachtsmarktfans bis in den Abend hinein bequem mit dem Katamaran zum Budenzauber in Konstanz und Friedruchshafen fahren. Unmittelbar hinein ins weihnachtliche Geschehen. Die Anlegestellen liegen direkt vor den Weihnachtsmärkten.
Die Top Hotels am Bodensee auf einen Blick
Euer Weg zum Bodensee
Wenn Ihr mit dem Auto anreisen möchtet, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Für euren Weg nach Friedrichshafen habt Ihr drei Anfahrtsmöglichkeiten: Wenn Ihr über Stuttgart kommt, nehmt die A81/A98 bis Autobahnende (Ausfahrt Bodensee/Lindau). Weiter geht es dann über die B31 nach Friedrichshafen. Alternativ könnt Ihr auch die A8 bis Abfahrt Ulm West fahren und danach auf der B30 nach Friedrichshafen.
Wenn Ihr über Würzburg/München fahrt, nehmt Ihr die A96 (Richtung Lindau) bis Autobahnausfahrt Sigmarszell/Friedrichshafen. Von dort aus fahrt Ihr weiter auf der B31 nach Friedrichshafen. Über Ulm nehmt Ihr die A8 bis Abfahrt Ulm West. Weiter geht es dann auf der B30 nach Friedrichshafen.
Nach Konstanz könnt Ihr von Köln über die A3 / A5 oder oder A61 / A5 bis nach Karlsruhe und dann weiter auf der A8 bis Stuttgart und auf der A81 Richtung Singen/Konstanz . Von Stuttgart fahrt Ihr auf der A81 bis Singen bzw. ab Kreuz Hegau auf die B33 bis nach Konstanz.
Auch Lindau könnt Ihr mit dem Auto anfahren. Wenn Ihr aus der Richtung München kommt nehmt Ihr die A61 bis zur Ausfahrt Lindau. Wenn Ihr aus der Richtung Stuttgart kommt fahrt Ihr über die A81 Stuttgart Singen. Dann nehmt Ihr die B31 Richtung Lindau bis zu der Ausfahrt Lindau.
Ihr wollt Lieber mit der Bahn anreisen ? Nichts leichter als das:
Mit dem Super Sparpreis ab 17,99 Euro könnt ihr bis zum Hauptbahnhof Friedrichshafen, Hauptbahnhof Konstanz und Hauptbahnhof Lindau fahren. Oder Ihr nutzt den Fernbus. Mit dem Flixbus kommt Ihr zum Beispiel von Berlin, Leipzig, Hamburg, Köln oder München nach Konstanz.
Wir wünschen einen wunderschönen, sanften Winterurlaub am Bodensee!