So lief das Voting in Brandenburg
Hier findet Ihr das offizielle Endergebnis – sowie die Zwischenstände zur Voting-Halbzeit – für Brandenburg:

Scharmützelsee gewinnt bei „Dein Lieblingssee“ 2017 in Brandenburg

Der Scharmützelsee liegt etwa 60 km südöstlich von Berlin, eingebettet in das Saarower Hügelland. Der See verbindet die Storkower Seenkette und die Glubigseenkette. Im Südosten und Norden wird er von der Spree umflossen und nördlich vom Warschauer-Berliner Urstromtal begrenzt.
zur Scharmützelsee-Seite auf Seen.de
Zwischenstand zur Halbzeit des Votings (31.07.)
Helenesee und Scharmützelsee mit breiter Fan-Unterstützung
Im seenreichen Bundesland Brandenburg können der aktuelle Lieblingssee-Titelträger Helenesee, die „Kleine Ostsee“ aus dem Oder-Spree-Seengebiet, und der Scharmützelsee, Titelträger 2013, auch in diesem Jahr wieder sehr viele Fans mobilisieren. Auf dem dritten Platz rangiert der Senftenberger See.
Während am Scharmützelsee Erholung und Wellness Tradition haben, begeistert der Helenesee mit einem traumhaften Strand, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem tollen Veranstaltungsprogramm für ein„feierfreudiges“ Publikum in einem der größten Freizeit- und Campingparks Europas. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist das Helene Beach Festival. Dieses und viele andere Sommer-Highlights stellen wir in unserem Ratgeber „Festivals am See“ vor. Im Lausitzer Seenland, der Heimat des Senftenberger Sees, entsteht Europas größte „künstliche“ Wasserlandschaft und Deutschlands viergrößtes Seengebiet.
P. | Seename | Bundesland |
---|---|---|
1 | Helenesee | Brandenburg |
2 | Scharmützelsee | Brandenburg |
3 | Senftenberger See | Brandenburg |