
„Dein Lieblingssee“ 2023
Zur Auswahl standen beim Voting wieder mehr als 2.000 deutsche Seen. Über 240.000 Mal habt Ihr für Euren persönlichen Lieblingssee geklickt und hier sind nun die drei deutschlandweit bestplatzierten Seen:
![]() |
Bodensee, Baden-Württemberg6,83 % aller Stimmen |
![]() |
Scharmützelsee, Brandenburg6,04 % aller Stimmen |
![]() |
Edersee, Hessen5,56 % aller Stimmen |
Bodensee gewinnt bei „Dein Lieblingssee“ 2023

Der Bodensee ist flächenmäßig der drittgrößte und vom Wasservolumen her der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Angrenzende Staaten sind die Schweiz, Österreich sowie Deutschland. Wegen seiner Größe nennen die Schwaben ihn heute auch Schwäbisches Meer. Der Name ist bei den Nachbarn nicht beliebt.
2. Platz: Scharmützelsee

Der Scharmützelsee liegt etwa 60 km südöstlich von Berlin, eingebettet in das Saarower Hügelland. Der See verbindet die Storkower Seenkette und die Glubigseenkette. Im Südosten und Norden wird er von der Spree umflossen und nördlich vom Warschauer-Berliner Urstromtal begrenzt.
3. Platz: Edersee

Der Edersee ist einer der größten Stauseen Europas. Das Binnengewässer liegt in Hessen eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft. Die Talsperre wurde in den Jahren 1908 bis 1914 gebaut.
Bundeslandsieger bei „Dein Lieblingssee“ 2023

Bundeslandsieger bei „Dein Lieblingssee“ 2023
Hier findet Ihr alle Informationen zu den Spielregeln für die Teilnahme am Lieblingssee-Voting und an unserem Gewinnspiel.